Usedom ist eine Insel in der pommerschen Bucht, in der südlichen Ostsee, in Mecklenburg- Vorpommern. Zu einem großen Teil gehört Usedom zu Deutschland. Zu einem kleineren Teil zu Polen. 2 Brücken verbinden die Insel mit dem Festland. Und so ist Usedom bequem mit dem Auto oder mit der Bahn erreichbar. Mit seinen ca. 2000 Sonnenstunden im Jahr gilt Usedom als sonnenreichste Gegend Deutschlands. Berühmt ist Usedom für seine 3 Kaiserbäder und die vielen herrschaftlichen Villen.
Aber genauso für seinen 70 m breiten und ca. 42 km langen Strand aus allerfeinstem Sand und seine unberührte Natur. Der Wanderslust sind im wahrsten Sinne des Wortes keine Grenzen gesetzt. Sowohl auf der deutschen Seite als auch auf der polnischen Seite bieten abwechslungsreiche Wanderwege durch urwüchsige Wälder und weitläufige Sandstrände alles, was ein Wanderherz erfreut. Auch ein Tagesausflug zur polnischen Insel Wollin ist ein faszinierendes Erlebnis.
Rügen ist die größte deutsche Insel. Sie liegt an der pommerschen Ostseeküste und gehört zu Mecklenburg-Vorpommern. Rügen ist über die Strelasundbrücke und den Rügendamm mit dem Festland verbunden und somit bequem mit dem Auto oder mit der Bahn erreichbar. Neben den bekannten Seebädern, wie z.B. Binz oder Sellin mit seiner attraktiven Bäderkultur, gibt es auch natürliche Sehenswürdigkeiten wie die berühmten Kreidefelsen oder den Nationalpark Jasmund, der zum Weltnaturerbe der Unesco gehört.
Und wenn Sie auf der Insel sind, lohnt sich natürlich auch eine Fahrt mit dem Rasenden Roland. Eine historische Schmalspurbahn, die schon seit 1895 über die Insel fährt. Übrigens mit gemütlichen 30 km/h. Rügen ist ein Paradies für Wanderfreunde. Kilometerlange feinsandige Meeresbuchten und Naturstrände laden genauso ein wie die Wege hinauf auf die Hochufer. Belohnt werden Sie dann mit einzigartigen Ausblicken und Weitsicht.
An der Westküste von Rügen liegt die kleine, aber feine Insel Hiddensee. Die autofreie Insel verfügt über traumhafte Strände und tolle Naturlandschaften. Im Rahmen der Fastenwanderwoche im Gutshaus Strobel sind 2 wunderschöne Wanderungen über die Insel geplant.
Coaching Workshop
Befreie dich von Ballast, schaffe Raum für Neues und tanze selbstbestimmt durchs Leben: Leichtigkeit und neue Ideen werden möglich.
Mit Maria, Coach, Kreativist, Impulsgeber
am Strand von Göhren, Lobbe, Trent
Der Darß liegt auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und besteht zu einem großen Teil aus einem Nationalpark. Im Norden wird er von der Ostsee begrenzt, im Süden von der typischen Boddenlandschaft. Der Wald ist ursprünglich und ohne menschlichen Einfluss. Auf der Seeseite häufig mit den typischen, vom Wind geformten Kiefern, den sogenannten Windflüchtern. Auf zahlreichen Wanderwegen lässt sich vieles entdecken. Oft atmet man Seeluft und Waldluft gleichzeitig ein. Es gibt Naturstrände, schroffe Steilküsten und natürlich Wald.
Prerow liegt auf dem Darß und ist bekannt für seinen feinsandigen und weißen Sandstrand. Der Strand ist 5 km lang und bis zu 100 m breit. Er zählt zu den schönsten Stränden Europas. Aber auch der Darßer Urwald liegt direkt vor der Haustür und lädt Wanderfreunde ein, ihn zu durchqueren. Apropos Haustür: Prerow ist auch berühmt für seine reich verzierten und farbenfrohen Haustüren, für die Hohe Düne als Aussichtsplattform, sowie für den Prerow Strom und als Rastplatz für Kraniche im Frühling und im Herbst. Außerdem für das Darß Museum, die Seemannskirche von 1726 und die 395 m lange Seebrücke.
Meines Wissens einmalig in Deutschland, biete ich ab 2021 Fastenwandern für Camper an. Dafür ausgesucht habe ich mir den Kaiserstuhl- Campingplatz in Ihringen. Für mich persönlich einer der schönsten Plätze, die ich kenne.
Er zeichnet sich aus durch:
Er liegt außerhalb von Ihringen, einer kleinen Gemeinde im Hochschwarzwald. Umgeben von Weinbergen liegt der Campingplatz inmitten des Wander- und Radfahrparadieses Kaiserstuhl, Tuniberg, Breisacher Rheinebene.
Das Allgäuer Voralpenland
Das Allgäu gehört zu den schönsten Regionen Deutschlands. Besonders das Allgäuer Voralpenland hat sich in den letzten Jahren zu einem Geheimtipp entwickelt. Das Klima ist mild. Eine wunderbare Natur lockt mit unzähligen Wegen zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Die Landschaft ist abwechslungsreich. Große Wälder, sanfte Hügel, saftige Wiesen und entlegene Seen laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen. Aber auch reichlich kulturelle Sehenswürdigkeiten gibt es zu bestaunen und kleine beeindruckende Städtchen zu entdecken. Eines dieser Städtchen ist Bad Grönenbach. Gelegen zwischen Memmingen und Kempten. Ein anerkannter Kneippkurort.
Nach der Buchung erhalten Sie nur eine Buchungsbestätigung!
Die Unterkunft bezahlen Sie in der Regel vor Ort!
Sollten aufgrund der Corona-Situation erneut verschärfte Schutzmaßnahmen erforderlich sein, fallen keine Stornogebühren für Sie an!
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
Ihre Michaela Pöhner