Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um ein Fasten für Gesunde, nicht um ein therapeutisches Heilfasten unter ärztlicher Leitung. Lassen Sie ggf. Ihren Gesundheitszustand vor Fastenbeginn und vor der verbindlichen Anmeldung überprüfen!
Anmeldung: Nach der Buchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung und eine Rechnung über die Seminargebühr. Die Seminargebühr ist innerhalb von 14 Tagen zu bezahlen.
Leistungen: Die vertraglichen Leistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung der Angebote. Sollte der Kunde, aus welchen Gründen auch immer, Leistungen nicht in Anspruch nehmen, besteht kein Anspruch auf anteilige Rückerstattung. Die Anreise erfolgt individuell. Die Kurtaxe, evtl. anfallende Eintrittspreise, Kosten für Fähren oder die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln sind nicht in der Seminargebühr enthalten.
Unterkunft: Die Kosten für die Unterkunft (inklusive Fastenverpflegung) bezahlen Sie in der Regel direkt vor Ort, oder bei Rechnungsstellung des jeweiligen Hotels/ der jeweiligen Pension. Sonderwünsche oder Reklamationen klären Sie in der Regel mit dem jeweiligen Unterkunftsbetrieb.
Hunde: Das Mitbringen von Hunden ist leider nicht möglich.
Rücktritt: Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wird ausdrücklich empfohlen!
Rücktritt durch den Kunden: Eine Rücktrittserklärung ist schriftlich mit der Post oder per e‑mail an den Veranstalter zu richten.
Bei Rücktritt wird fällig:
Rücktritt durch den Veranstalter: Je nach Veranstaltungsort beträgt die Mindestteilnehmerzahl 8 (z.B. Haus Mutabor) oder 10 Personen (z.B. Inselhotel, oder Waldoase). Bei nicht erreichen der Mindestteilnehmerzahl kann die Veranstaltung durch den Veranstalter abgesagt werden. Die Teilnehmer werden spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn per e‑mail oder per Brief informiert. Die Seminargebühr wird zu 100 % zurück erstattet. Das gleiche gilt bei Erkrankung des Kursleiters.
Haftung: Der Veranstalter haftet bei begründeten Schadensersatzansprüchen, heißt bei Schäden, die durch Vorsätzlichkeit oder Fahrlässigkeit des Veranstalters begründet sind. Nicht z.B. für Fremdleistungen durch die Hotels oder Pensionen. Auch bei Reklamationen wegen der Unterkunft oder bei Sonderwünschen, wenden sich die Kunden an den Unterkunftsbetrieb.
Der Veranstalter haftet nicht für die Risiken, die sich durch die Teilnahme an einer Wanderung oder einer Fahrradtour ergeben können. Der Kunde erklärt sich mit der Anmeldung einverstanden, dass er selbst die volle Verantwortung für sein Handeln während der Veranstaltung übernimmt. Der Kunde selbst trägt die Verantwortung darüber, dass er ausreichend versichert ist. Etwaige Ansprüche des Kunden an den Veranstalter erlöschen nach Kursende!